Hysteroskopie mit Shaver

Hysteroskopien sind minimalinvasive diagnostische und therapeutische Verfahren, bei denen ein dünnes Instrument, das Hysteroskop, in die Gebärmutter eingeführt wird, um das Innere der Gebärmutter zu untersuchen.

Hysteroskopien werden bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, wie zum Beispiel gutartigen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut (Polypen), Myomen oder bei unklaren Blutungen.


Shaver ist im Vergleich zur Auskratzung eine innovative Technologie, die während der Hysteroskopie eingesetzt wird. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, bei denen die betroffenen Gewebe manuell abgetragen werden, bietet der Shaver ein schonendes Werkzeug, das krankes Gewebe schnell und effektiv entfernt. Die Technologie nutzt eine Kombination aus rotierenden Bewegungen zum Abtragen und zum direkten Absaugen für die histologische Gewebeuntersuchung, um das kranke Gewebe zu entfernen und gleichzeitig das umliegende Gewebe zu schützen.


Durch den Einsatz des Shavers können Hysteroskopien effektiver und schonender durchgeführt werden. Die Technologie bietet eine präzise Gewebeentfernung und verringert das Risiko von Komplikationen wie Blutungen oder Verletzungen des umliegenden Gewebes im Vergleich zu traditionellen Methoden.


Denis Faoro hat längjährige Erfahrung mit dieser innovativen Operationsmethode.


Online-Terminvereinbarung

Wünschen Sie einen Termin? Mit unserem Online-Buchungstool geht das ganz schnell und einfach – wir freuen uns auf Sie!

Mehr erfahren

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Fachbereich Gynäkologie.

Weitere Fachbereiche