V-NOTES

Die Vaginale Natural Orifice Operationstechnik (V-NOTES) ist eine minimalinvasive chirurgische Technik, bei der der Zugang zum Operationsbereich über die Vagina erfolgt.

V-NOTES wird auch als transvaginale laparoskopische Chirurgie bezeichnet.


Im Vergleich zur herkömmlichen laparoskopischen Chirurgie, bei der der Zugang zum Operationsbereich durch mehrere kleine Einschnitte in der Bauchhaut erfolgt, ist die V-NOTES-Technik noch weniger invasiv und kann zu einer schnelleren Genesung und weniger postoperativen Schmerzen führen.


Bei der V-NOTES-Operationstechnik wird ein spezielles Instrument, das als Endoskop bezeichnet wird, durch die Vagina in die Bauchhöhle eingeführt. Das Endoskop enthält eine Kamera, die Bilder des Operationsbereichs auf einen Bildschirm überträgt, auf den der Chirurg schauen kann. Die Operation wird dann unter Verwendung spezieller, durch die Vagina eingeführter Instrumente durchgeführt.


V-NOTES kann für eine Vielzahl von minimalinvasiven Operationen verwendet werden, wie z.B. für die Entfernung von Gebärmutter, Eierstockzysten oder Eierstöcken, bei Eileiterschwangerschaften und für die Sterilisation.


Die V-NOTES-Technik hat einige potenzielle Vorteile gegenüber anderen minimalinvasiven Operationstechniken, aber sie erfordert auch ein speziell geschultes Team und ist nicht für alle Patientinnen geeignet. Denis Faoro informiert Sie in der Sprechstunde gern noch detaillierter über diese Operationstechnik.


Online-Terminvereinbarung

Wünschen Sie einen Termin? Mit unserem Online-Buchungstool geht das ganz schnell und einfach – wir freuen uns auf Sie!

Mehr erfahren

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Fachbereich Gynäkologie.

Weitere Fachbereiche