Über mich
Mein Name ist Denise Beck, und ich freue mich, Ihnen einen Einblick in meine berufliche Laufbahn und die Philosophie unserer Praxis zu geben.
Während meiner Ausbildung als Assistenz- und Oberärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe, die ich sowohl in grossen Zentrumsspitälern als auch in kleinen, familiären Häusern absolvierte, konnte ich in allen Bereichen der Frauenheilkunde ein breites medizinisches Wissen und wertvolle Erfahrungen sammeln und erlangte 2011 den Facharzttitel sowie den Schwerpunkt für Operative Gynäkologie und Geburtshilfe.
Im Jahr 2013 begann ich mich auf die Senologie zu spezialisieren, ein Bereich, der mir besonders am Herzen liegt. In den folgenden sieben Jahren war ich im Brustzentrum des Kantonsspitals Aarau (KSA) als Brustoperateurin und Senologin schwerpunktmässig tätig. Diese Zeit hat mir nicht nur tiefgehende Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Brustkrankheiten vermittelt, sondern auch die Möglichkeit gegeben, eng mit dem interdisziplinären Team zusammenzuarbeiten, was eine grosse Bereicherung aus medizinischer Sicht und auf menschlicher Ebene war. In den letzten vier Jahren leitete ich das interdisziplinäre Brustzentrum am Spital Wetzikon. Diese Rolle hat mir gezeigt, wie wichtig eine ganzheitliche und individuelle Betreuung für unsere Patientinnen ist.
Mein Ziel ist es, Ihnen in unserer Praxis eine umfassende und einfühlsame Betreuung zu bieten, sei es in der gynäkologischen Vorsorge, bei der Beratung und Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen oder der Behandlung von Brustkrankheiten. Wir legen grossen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen.
Schwerpunkte
- Diagnostik und Therapie bei gutartigen Brusterkrankungen
- Diagnostik und Therapie bei bösartigen Brusterkrankungen
- Genetische Beratung
- Longevity
Werdegang
Denise Beck ist eine erfahrene Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit besonderem Schwerpunkt für Operative Gynäkologie und Senologie. Ihr beruflicher Werdegang begann mit dem Medizinstudium an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg, das sie 2001 erfolgreich abschloss. Anschliessend sammelte sie als Assistenzärztin wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Spitälern, darunter das Kantonsspital Walenstadt, das Kreisspital Männedorf und das GZO Spital Wetzikon.
Mit der Erlangung ihres Facharzttitels im Jahr 2011 spezialisierte sie sich weiter in der Operativen Gynäkologie und der Geburtshilfe. Im Jahr 2013 wandte sie sich verstärkt der Senologie zu, einem Fachgebiet, das ihr besonders am Herzen liegt. Während ihrer siebenjährigen Tätigkeit am Brustzentrum des Kantonsspitals Aarau vertiefte sie ihr Wissen in der Diagnostik und Behandlung von Brustkrankheiten und arbeitete eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
Ab 2020 übernahm sie die Leitung des interdisziplinären Brustzentrums am Spital Wetzikon, wo sie die Wichtigkeit einer ganzheitlichen und individuellen Betreuung von Patientinnen weiter verinnerlichte. Neben ihrer klinischen Tätigkeit engagierte sie sich als Präsidentin des Vereins Senosuisse (2021–2024) für die Förderung der Senologie in der Schweiz.
Heute führt Denise Beck gemeinsam mit Dr. Denis Faoro die Praxis Seeblick, wo sie Patientinnen mit Fachwissen, Empathie und einer ganzheitlichen Herangehensweise betreut. Ihr Ziel ist es, Frauen in allen Lebensphasen bestmöglich medizinisch zu begleiten – sei es in der gynäkologischen Vorsorge, bei operativen Eingriffen oder in der Behandlung von Brustkrankheiten.
Unsere Fachbereiche
Karriere
Werden Sie Teil unseres Teams
Sie suchen eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team? Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Medizin mit Herz und Kompetenz zu gestalten.